Solarenergie

Die folgende Auswahl von Links erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. CASA VERDE übernimmt für deren Inhalt keine Gewähr. Für die Webseiten sind allein ihre Autoren verantwortlich!

Sonnendeal
Viele technische Hinweise rund um die Solartechnik, Netzwerk Solar mit Adressen von Architekten, Händlern, Dienstleistern.
Erstellt vom Winkelmann Service GmbH, Wietzendorf.

Solarenergie
Infos rund um Solartechnik, Solarfirmen-Verzeichnis, Solaranlagenrechner, Termine, Links.
Erstellt von Energiewende Verlag & Vertrieb, Freilassing.

Photon
Photon, Das Solarstrom-Magazin. Homepage der Zeitschrift Photon. Artikel und Firmen für Solartechnik.
Erstellt von der Solar Verlag GmbH, Aachen.

Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie
Homepage der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie. Fachmagazin Sonnenenergie, Pressemitteilungen, Fachkongress Internationales Sonnenforum u.a.
Erstellt von der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie e.V., München.

Eurosolar
Eurosolar. Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien e.V., Zeitschrift Solarzeitalter, Publikationen, Solarpreise...
Erstellt von der Europäischen Vereinigung für Erneuerbare Energien e.V., Bonn.

Solarenergie-Förderverein Deutschland
Informationen zur Planung und zum Betrieb einer Solaranlage, zu Preisen, gesetzlichen Grundlagen, Fördermöglichkeiten. Adressen von Solar-Installateuren, Stellungnahmen.
Erstellt vom Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V., Aachen.

Solardachbörse
Solarenergie-Börse für alle, die (PV)Solar-Dachflächen suchen oder anbieten.
Erstellt vom Internationalen Wirtschaftsforum Regenerative Energien IWR, Münster.

Solaranlagen-Portal
Informationsportal für Verbraucher mit Informationen wie Förderungsmöglichkeiten, Wirtschaftlichkeit und einer Liste an Energieberatern. Suche nach Solateuren in der Region mit ca. 8000 Fachbetrieben in ganz Deutschland.
Erstellt vom DAA Deutsche Auftragsagentur GmbH, Hamburg.

Photovoltaik-Rechner
Kosten, Ertrag und Rendite werden berechnet und in Zahlen dargestellt. So lässt sich die Rentabilität einer Photovoltaik-Anlage bestimmen.
Erstellt von Eugen Wagner, München.

Solaranlagen-Photovoltaik-Net
Vermittlungsplattform rund um das Thema Solaranlagen in Deutschland. Informationen verbunden mit der Möglichkeit online Angebote einzuholen. Bundesweite Suchmöglichkeit für Anbieter in der Region.
Erstellt vom Tannhäuser Verlag für Konsumenteninformationen, Berlin.

Franz Alt Sonnenseite
Homepage von Franz Alt mit Informationen zur Sonnenenergie, erneuerbare Energien, Eine Welt, Umwelt u.a.
Erstellt von Franz und Bigi Alt, Baden-Baden.

solid
Homepage des gemeinnützigen Solarenergie Informations- und Demonstrationszentrum. Fachinformationen, Pressemeldungen, Zeitschrift "Sonnige Wärme", Fördermöglichkeiten, Broschüre für Schulen "Sonne macht Schule".
Erstellt vom Solarenergie Informations- und Demonstrationszentrum, Fürth.

Solarzentrum Hamburg
Informationen, Förderprogramme, Infomaterial, Verbraucherseminare, persönliche Beratung, Adressenliste Fachbetriebe, Veranstaltungskalender.
Solarzentrum Hamburg, Hamburg.

Solarserver
Internetportal zur Sonnenenergie. Meldungen, Buchtipps, Förderprogramme, Technische Erläuterungen, Lexikon u.a.m.
Erstellt von der Heindl Server Gmbh, Tübingen.

Solarenergie
Infoseite der Regenerativen Energiewirtschaft zur Solartechnik: Hersteller, Händler, Installateure, Solarfonds, Finanzierung, Planer, Gutachter, Solar-Komponenten.
Erstellt vom Internationalen Wirtschaftsforum Regenerative Energien IWR, Münster.

Stromertragsdaten von Photovoltaikanlagen
Bundesweite Liste monatlicher Stromertragsdaten von Photovoltaik-Anlagen zum Vergleich der eigenen Anlage mit anderen, um z.B. schleichende Leistungsverluste aufzudecken.
Erstellt vom Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V., Aachen.

Solarbranche
Hilfen auf dem Weg zur Solaranlage: PLZ-Suche für Solar-Handwerker, Installateure, Ingenieure, Solar Checkliste, PV Solar Rechner, Förderprogramme, Solar-Zeitschriften
Erstellt vom Internationalen Wirtschaftsforum Regenerative Energien IWR, Münster.

SolarLokal
SolarLokal ist eine Imagekampagne für Solarstrom in Kreisen, Städten und Gemeinden. Getragen wird die Kampagne von der Deutschen Umwelthilfe e.V. und der SolarWorld AG. Ziel von SolarLokal ist, den Anteil des umweltfreundlichen Solar­stroms an der Energieerzeugung auszubauen. Bürgerinnen und Bürger werden über die Vorteile von Strom aus Sonne informiert und haben die Möglichkeit zur Installation einer Solar­stromanlage durch einen örtlichen Handwerker - ein Gewinn für regionale Wirtschaft, Umwelt und Kommune.
Erstellt vom SolarLokal-Büro, Bonn.

Solarschulen
Der Bundesdeutsche Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management (BAUM) hat den Wettbewerb "Solarspaß an Schulen" für Bremen und Bremerhaven ausgeschrieben. Hierbei sollen neue Wege zur Finanzierung von Solaranlagen gefunden werden. Mit dem Wettbewerb werden Schulen angeregt, das Thema regenerative Energie im Unterricht zu verankern.
Erstellt vom B.A.U.M. e.V. - Regionalbüro Bremen, Bremen.

Öko-News
Non-Profit Online-Tageszeitung für Erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit. Meldungen, Kommentare, Leserbriefe, Termine.
Erstellt von Holler Communications, Orth / Donau.

Linksliste Solarenergie
Links zum Thema Solarenergie
Erstellt von Holler Communications, Orth / Donau.

Top50-Solar
Chartähnliche Rangliste der 50 beliebtesten Internetseiten zum Thema Solarenergie / Erneuerbare Energien
Erstellt von Top50-Solar, Kuchen.

Solarförderung
Förderberatung, Förderprogramme, Technikberatung, Infos, bundesweites Handwerker-Verzeichnis.
Erstellt von der Unternehmensvereinigung Solarwirtschaft e.V., Berlin.

Energieportal 24
Energieportal24. Internet-Plattform für Wasserstoff, Brennstoffzellen und Erneuerbare Energien.
Erstellt von Projekt Energieportal24, Lemgo.

Solaranlage
Privat erstellte Webseite mit umfassenden Informationen rund um Solaranlagen, Photovoltaik, Solarthermie, Finanzierung und Förderung, Lieferfirmen, Preisen, Ausrichtung, Techniken und mehr.
Erstellt von Christian Münch, Bad Homburg.

Bürgersolaranlagen

Bürgersolar Barmstedt
Homepage der Bürgersolar Barmstedt 1+2 GbR mit Informationen, Fotos, Geschäftsmodell und Tipps für "Nachahmer".
Erstellt von Ralf Poplawski, Barmstedt

Bürgersolaranlage Eckernförde
Homepage der Bürgersolar Eckernförde GbR mit Daten zur Finanzierung, Technik und Ertrag, Bildern, Pressemitteilungen u.ä.
Erstellt von Dr. Olav Vollstedt, Altenholz-Klausdorf.

Sonnenkraftwerk Altenholz
Die Firma "Sonnenkraftwerk Gememeindezentrum Altenholz" (SGA), eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR), betreibt auf dem von ihr angemieteten Dach des Altenholzer Gemeindezentrums eine 42,75 kWp starke Photovoltaikanlage (Solarstromanlage). Es ist die derzeit (Stand: Oktober 2005) größte Solarstrom-Bürgerbeteiligungsanlage in Schleswig-Holstein und die größte Solarstromanlage im Lande auf einem Dach der öffentlichen Hand.
Erstellt von Dr. Olav Vollstedt, Altenholz-Klausdorf.

Heikendorfer Solarkraftwerk
Bürgersolaranlage auf Heikendorfer Grundschule.
Erstellt von Dr. Olav Vollstedt, Altenholz-Klausdorf.

Altenholzer Solarstrom-Bürgerbeteiligungsanlage
Wir betreiben auf dem Dach der AWO-Kindertagesstätte in Altenholz eine Photovoltaikanlage (Solarstromanlage). Wir - das sind engagierte Bürger aus dem Umfeld der Kindertagesstätte, die zu diesem Zweck eine Gesellschaft gegründet haben. Unser Ziel ist es, für unsere Kinder einen Beitrag zu einer lebenswerten Umwelt auch in Zukunft zu leisten.
Erstellt von Dr. Olav Vollstedt, Altenholz-Klausdorf.

Bürgerkraftwerke
Planung, Projektierung, Errichtung und Betrieb von Bürger-Solarstromanlagen. Konzeption, Gründung und Betrieb von Betreibergesellschaften..
Erstellt von Dr. Olav Vollstedt, Altenholz-Klausdorf.

Juristischer Hinweis:

Mit Urteil vom 12. Mai 1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Ausbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann, so das LG, nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Wir haben auf unseren Seiten Links zu anderen Seiten im Internet gelegt.
Für alle diese Links gilt:
Der Inhaber dieser Domain erklärt ausdrücklich, dass er keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten hat. Deshalb distanziert sich der Inhaber dieser Domain ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dieser Homepage und macht sich diese Inhalte nicht zu Eigen.

Zurück zur Startseite

CASA VERDE Immobilien * IVD* Inh. Britta Rolle * Buttstr. 3 * D-22767 Hamburg * Tel: 040-3179-0069 * Mobil: 0174-9194326
E-Mail:
info@casaverde-immobilien.de * www.casaverde-immobilien.de