Reisen
mal anders
In den ökologischen Immobilien von CASA VERDE fühlen Sie sich so wohl, dass Sie wahrscheinlich das ganze Jahr über gar nicht mehr wegfahren wollen. Falls Sie jedoch trotzdem die Reiselust gepackt hat, haben wir für Sie eine Auswahl an Links zu unterschiedlichsten Reiseanbietern für erlebnisreiche, wohltuende und interessante Ferien zusammengestellt. Alle bieten über den Standard hinausgehende Umweltverträglichkeit. Es gibt darunter Angebote für Familien, Einzelreisende oder Gruppen.
Unter "ökologischem Tourismus“ werden ganz unterschiedliche Arten von Reisen verstanden. Folgende Kriterien sollen Ihnen eine Orientierung in den Angeboten ermöglichen:
|
|
|
Die folgende Auswahl von Links erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, CASA Verde übernimmt für deren Inhalt keine Gewähr. Für die Webseiten sind allein ihre Autoren verantwortlich!
Viabono
Neue Dachmarke „Viabono“
für umweltverträgliche Reiseangebote in Deutschland. Unter dem Motto
„Reisen natürlich genießen“ werden hier Reiseanbieter
vorgestellt, die ökologische Kriterien erfüllen, eine regionale
Vitalküche mit Diabetiker-, Allergiker- und Vegetarierservice anbieten
sowie Naturerlebnisse in der Umgebung ermöglichen.
Erstellt von Viabono Trägerverein e.V., Berlin.
Naturkost
Suchmaschine für Urlaubsangebote
mit speziellen Angeboten weltweit wie Wandern, Reiten, Radfahren, Fasten,
Biokost, Vegetarische Verpflegung, Nichtraucher, Allergiker-geeignet, baubiologische
Ausstattung u.a., Suche in Urlaubs- und Seminar-Anzeigen der Zeitschrift „Schrot
und Korn“ möglich.
Erstellt von Bioverlag GmbH, Schaffheim.
Verträglich Reisen
Verträglich Reisen Magazin.
Datenbank mit Anbietern umweltverträglicher Reisen, umweltverträglicher
Unterkünfte (Hotels, Ferienwohnungen, Seminarhäuser), Bio-Hotels.
Erstellt von Verträglich-Reisen GmbH, München.
Bio- & Natur-Urlaub Internetportal mit Angeboten ökologischer Unterkünfte in Deutschland, Italien, Österreich und der Schweiz, sowie Öko Reisen in die unterschiedlichsten Regionen der Erde. Die Angebote versprechen eine nachhaltige und naturnahe Konzeption. Erstellt von Moritz Bollmann, Heringsdorf. |
![]() |
Natours
Der Reiseveranstalter natours bietet
Gruppenreisen an, bei denen umweltfreundliche Fortbewegungsmittel und ein
umwelt- und sozialverträglicher Umgang mit dem Reiseland im Mittelpunkt
stehen. Es gibt Rad-, Wander-, Kanu-, Segel, Eltern-Kind-Reisen sowie Fahrrad-Busse,
die Fahrrad-Reisende mit ihrem Gepäck in das Urlaubsland und wieder zurück
bringen.
Erstellt von Natours Reisen, Ostercappeln.
ReNatour
Umweltfreundliche Reiseideen: Urlaub mit Kindern, Aktiv (Rad, Wandern,
Reiten), Strandurlaub, Winterreisen, meditativ & kreativ,
Geheimtipp-Unterkünfte, gesundes Essen.
Erstellt von ReNatour, Nürnberg.
Colibri
Berlin
Umweltverträgliche Natur-
und Tier-Erlebnisreisen weltweit. Wal-Beobachtungsreisen, die den Whale-Watch-Kriterien
der Whale and Dolphin Conservation Society (WDCS), der weltweit größten
Walschutz-Organisation entsprechen. Bei Flugreisen pflanzt Colibri Umweltreisen
für jeden Flug Bäume zum Ausgleich der Klimabilanz.
Erstellt von Colibri Umweltreisen, Berlin.
Wigwam
Tours
Reisen in kleinen Gruppen in die
Wildnisse der Welt. Naturerlebnis-Reisen weltweit.
Erstellt von Wigwam Naturreisen & Expeditionen GmbH,
Waltenhofen/Allgäu.
Your Visit
Europäische Initiative VISIT (Voluntary Initiatives for Sustainability in Tourism), deren Ziel es ist, verschiedenster Umweltzeichen im Reisebereich zu vereinheitlichen. Suchmaschine mit 1.000 Hotels, Campingplätze,Yachthäfen und Stränden in Europa.
Erstellt vom VISIT Verband.
atmosfair
Initiative Atmosfair für Leute, die nicht auf das Fliegen verzichten können oder wollen: Flug-Passagiere zahlen freiwillig für die verursachten Klimagase. Das Geld wird in Solar-, Wasserkraft-, Biomasse- oder Energiesparprojekte investiert, um dort eine Menge Treibhausgase einzusparen, die eine vergleichbare Klimawirkung haben wie die Emissionen aus dem Flugzeug.
Erstellt von forum anders reisen e.V., Freiburg.
FlugFairCare
FlugFairCare Fonds der Infostelle Klimagerechtigkeit des Nordelbischen Missionszentrums (NMZ). FlugFairCare bietet die Möglichkeit, Ausgleichszahlungen für die bei Flugreisen emittierten Treibhausgase zu leisten. Mit dem gespendeten Geld werden Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern finanziert, z.B. Pico-Wasserkraftanlagen auf den Philippinen.
Erstellt vom Nordelbischen Missionszentrum, Hamburg.
Reiselust Deutschland
Urlaub in Deutschland ohne Auto
Erstellt vom VCD e.V., Berlin.
Autofreie Schweizer Ferienorte
Urlaub in Schweizer Ferienorten, die gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind und sich zu weitgehender Autofreiheit verpflichtet haben.
Erstellt von der Gemeinschaft Autofreier Schweizer Tourismusorte GAST, Riederalp, Schweiz.
Sanfte Mobilität in Österreich
Österreichisches Pilotprojekt zur Förderung sanfter Mobilität. Hauptziel ist die Verkehrsberuhigung in den Touristenorten und die damit verbundene steigende Lebens- und Umweltqualität
Erstellt von der Interessengemeinschaft für sanfte Mobilität in Österreichs Tourismusorten, Bischofshofen, Österreich.
Ecocamping
Der Ecocamping-Verein hat ein Umweltmanagement-System
für Campingplätze entwickelt und verleiht bei Einhaltung der Kriterien
die Auszeichnung Ecocamping Umweltmanagement. Umweltfreundliche Campingplätze
rund um den Bodensee und in Baden-Württemberg.
Erstellt von Ecocamping e.V., Konstanz.
Bett und Bike
4.000 ADFC-zertifizierte fahrradfreundliche Gastbetriebe in Deutschland mit Suchmaschine.
Erstellt von der Bundesgeschäftsstelle des ADFC Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e. V., Bremen.
Wanderbares
Deutschland
Plattform für Informationen
rund um das Wandern in Deutschland, Teil des Kooperationsprojektes „Wanderbares
Deutschland“, mit dem die Qualität der Wanderwege und die Attraktivität
des Wanderns in Deutschland gesteigert werden sollen. Detailinformationen
zu 42 Wanderrouten in ganz Deutschland: Wegbeschreibung, Höhenprofil,
Sehenswürdigkeiten, Wanderkarten, Ansprechpartner, Bücherservice
u.a. Weitere Angebote sind geplant.
Erstellt von Projektbüro Wanderbares Deutschland,
Kassel.
Fahrtziel Natur
Deutsche Bahn informiert über Reiseziele in Deutschen Nationalparks, Biosphärenreservaten, Naturparks und großen Naturschutzgebieten vom Watt bis in die Alpen. Zahlreiche buchbare Naturreise-Angebote.
Erstellt von der DB Vertrieb GmbH, Berlin.
Jugendherbergen
Seite der Deutschen Jugendherbergen.
Jugendherbergen bieten heute nicht nur preiswerte Unterkünfte für
Einzelreisende, Familien, Schulklassen oder Jugendgruppen an, sondern sie
halten darüber hinaus auch ein umfangreiches attraktives Angebot für
Freizeitaktivitäten bereit: Sport- und Spielplätze, naturbelassene
Außengeländeflächen, Tischtennisplatten, Basketballkörbe,
Billard u.a. In manchen Jugendherbergen gibt es sogar Kursangebote wie Segeln,
Klettern, Meditation, kulturhistorische Exkursionen u.v.m.
Erstellt vom Deutschen Jugendherbergswerk, Detmold.
Eden
project
Homepage des 50 Hektar großen
Eden Projects in Cornwall (England). Größtes Gewächshaus der
Welt und umgebendes Freigelände, in dem Biotope verschiedener Klimazonen
nachgebildet sind, insbesondere Kulturpflanzen aller Art, die mit ausführlichen
Beschilderungen versehen sind. Pädagogisches Ziel ist die Einsicht der
Besucher in die Eingebundenheit der Menschen in die Natur und daraus folgend
deren nachhaltige Nutzung. Es ist für Besucher gegen Eintritt geöffnet.
Erstellt von Eden Project, Cornwall, England.
Bauernhof
Urlaub
Ferienbauernhöfe in der Lüneburger Heide und Niedersachsen
Erstellt von
KamSoft-Team – Internet Dienstleistungen, Walsrode.
Biohöfe
Adressen für den Urlaub auf Biohöfen in Deutschland, Italien, Österreich, Schweiz und Polen. Reiseführer, Fachbücher.
Erstellt von baerens & fuss, Schwerin.
Bio-Butterfahrt
Busfahrten zu Biohöfen, Bio-Molkereien, Bio-Bäckereien u.a. mit Verkostung, Spiel, Spaß, Live-Musik und Unterhaltung.
Erstellt von tk-script, Bonn.
Biohotels
Suchmaschine für Biohotels in Deutschland, Österreich, Italien und der Schweiz. Pauschalangebote, Onlinebuchungsmöglichkeit.
Erstellt von "Die BIO-Hotels" -
Verein für Angebotsentwicklung und Marketing, Nassereith, Österreich.
Klima-Hotels
Klima-Hotels sind Gastgeber, die ihre CO2-Emissionen ökologisch und ökonomisch optimiert haben und sich zu weiteren Klima-Schutzmaßnahmen verpflichtet haben. Zudem hat jedes Klima-Hotel die unvermeidliche Restmenge an Kohlenstoff, die innerhalb eines Jahres entsteht, durch einen CO2-Fußabdruck ermittelt und durch kontrollierte Projekte kompensiert.
Somit bieten Klima-Hotels ihren Gästen einen klimaneutralen Aufenthalt.
Erstellt von Viabono GmbH, Rösrath-Hoffnungsthal.
Biohotel Kenners Landlust
Biohotel in der Göhrde mit Bioküche. Klimaneutrales Hotel, das seinen Gästen einen klimaneutralen Aufenthalt ermöglicht. Es gibt Angebote für den Familienurlaub, Wellness, Wandern und Lesen, Natur erleben.
Erstellt von der Barbara & Siegfried Kenner GbR, Göhrde.
Kartoffel-Hotel
Erstes Deutsches Kartoffel-Hotel
im Rundlingsdorf Lübeln im Wendland bietet Kartoffel-Gerichte in allen
Variationen, einschl. Kartoffel-Diät. Beauty- und Wellnessprogramme sowie
weitere Freizeitangebote können im Ferienclub Lüneburger Heide genutzt
werden.
Erstellt vom Deutschen Callcenter für Tourismus DCT
GmbH, Göhrde.
Heuhotel
Eine Übernachtung im Heu bieten
Heuhotels im Emsland, Weserbergland und der Lüneburger Heide (Niedersachsen),
die sich hier vorstellen. Urlaub auf ausgesuchten Bauernhöfen –
abwechslungsreich für die ganze Familie – Haustiere und sogar Pferde
können oftmals mitgebracht werden. Sonstige Angebote für den Urlaub
auf dem Bauernhof (mit richtigen Betten) finden Sie – hier z.B. für
Niedersachsen - unter
Heubad
Hotel Heubad
Pfeffererlehen
Heilende Kräfte des Bergwiesenheus
kann man in Heubadhotels für sich nutzen. Ein 20- bis 30-minütiges
Vollbad in warmem, feuchten Heu gilt als natürliche Hautpflege und soll
entspannende und erholsame Wirkungen auf Körper, Geist und Seele haben,
und verspricht Linderung bei rheumatischen Beschwerden. Zahlreiche Hotels
in der Alpenregion Deutschlands und Österreichs bieten unter anderem
Heubäder an.
Erstellt von Wiesmahdgemeinschaft Oberes Ammertal, Oberammergau,
Familie Kompatscher, Völs am Schlern, Südtirol,
Gästehaus Pfeffererlehen, Marktschellenberg
Jugendreisen mit Wikinger-Schiff WikThor
Die WikThor, der Nachbau eines dänischen Wikingerschiffes, wurde 1998/99 in einem gemeinschaftlichen EU-Projekt zum Abbau der Jugendarbeitslosigkeit von dem Verein Alte Schule und der Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft Kreis Herzogtum Lauenburg entwickelt. Jetzt steht es für Jugendreisen, Gruppenausflüge, Wikingererlebnistage u.ä. zur Verfügung. Die Reisen finden auf dem Ratzeburger See statt.
Erstellt von Alte Schule, Buchholz.
EOS Erlebnispädagogik
Verein für Erlebnispädagogik: Aus- und Weiterbildungen in Erlebnispädagogik, erlebnis- und waldorfpädagogische Feriencamps für Kinder und Jugendliche, Elternkurse, Klassenfahrten, Trainings für Firmen und Einrichtungen.
Erstellt von EOS Erlebnispädagogik e.V., Freiburg.
Urlaub im Baumhaus :
Kulturinsel
Homepage der Kulturinsel Einsiedel an der deutsch-polnischen
Grenze bei Görlitz. Ungewöhnliche Oase für Kunst und
Kultur mit zahlreichen ungewöhnlich gestalteten Baumhäusern,
Baumhaushotel, Freizeitpark mit Spiellandschaft, Baumhausdorf, Käseberglabyrinth, Großraumwasserspiel
u.a.
Erstellt von Kulturinsel Einsiedel,
Zentendorf.
Urlaub im Baumhaus in Frankreich
Übernachtungen in Baumhäusern in verschiedenen Regionen Frankreichs. Jedes der Baumhäuser ist ein Original, angepasst an die teilweise Hunderte von Jahren alten Bäume mit ihren knorrigen Ästen. Das Angebot richtet sich vor allem an Paare, die einen romantischen Urlaub zu zweit verbringen möchten. Es gibt aber auch Baumhäuser für Familien mit Kindern ab 8 Jahren.
Erstellt von France Ecotours, Langen .
Baumhaushotel Sollingen
Baumhaushotel im ErlebnisWald bei Uslar in Niedersachsen. Sechs Baumhäuser mit 2 bis 6 Schlafplätzen, Toilette und Balkon. Alle Häuser sind gedämmt und beheizbar und können daher ganzjährig bewohnt werden. Die Häuser können über das Internet gebucht werden.
Erstellt von der Baumhaushotel Solling GbR, Uslar .
Baumhotel in Österreich
Baumhotel am Baumkronenweg bei Kopfing in Österreich. Sechs Baumhäuser in 10m Höhe für 2 bis 8 Personen, ganzjährig buchbar.
Erstellt vom Verein BaumKRONENweg, Kopfing i.I.
Mit Urteil vom 12. Mai 1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Ausbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann, so das LG, nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Wir haben auf unseren Seiten Links zu anderen Seiten im Internet gelegt.
Für alle diese Links gilt:
Der Inhaber dieser Domain erklärt ausdrücklich, dass er keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten hat. Deshalb distanziert sich der Inhaber dieser Domain ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dieser Homepage und macht sich diese Inhalte nicht zu Eigen.
CASA
VERDE Immobilien * IVD* Inh. Britta Rolle * Buttstr. 3 * D-22767 Hamburg
* Tel: 040-3179-0069 * Mobil: 0174-9194326
E-Mail: info@casaverde-immobilien.de *
www.casaverde-immobilien.de